Im Dreieck durch Diemel- und Essetal

Diese einfache Fahrrad-Tour bietet vom Kind bis zum Rentner jedem etwas: Spiel- und Sportplätze, historische Monumente, natürliche Auenlandschaften mit gleich zwei bewohnten Storchennestern, gemütliche Dorfplätze etc pp...

Von Trendelburg geht es durchs Diemeltal nach Stammen, das mit einem stattlichen Herrenhaus, einer alten Dorfkirche, sowie dem Erlebnis-Hofgut aufwarten kann. Anschließend fahren wir durch das Naturschutzgebiet Hümmer Bruch entlang der Esse, die hier einstmals Teil des Landgraf-Carl-Kanals war. Auf der historischen Trasse der Carlsbahn erreichen wir die Ausläufer von Hümme. Nun geht es wieder hinunter ins Diemeltal zu einem Abstecher in die Storchendörfer Sielen und Eberschütz. Anschließend fahren wir auf dem prämierten Diemeltal-Radweg zurück nach Stammen und Trendelburg.

Im Dreieck durch Diemel- und Essetal

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Länge: 16,1 km
  • Fahrzeit: 2:30 Std.
  • Start/ Ziel: Trendelburg (Raiffeisenbank)
  • 51,5758739 N , 9,429911 O
  • Radwegzeichen: Diemelradweg, Hess. Fernradweg R4, Eco-Pfad Diemel, Hofgeismarer Radrundweg R6
  • Bushaltestellen nahe Start/Ziel: Trendelburg-Bahnhof, Trendelburg-Diemelbrücke
  • Untergrund: Teer, Schotter
  • Dorfkirche Stammen
  • Hofgut Stammen
  • Herrenhaus Stammen
  • Landgraf-Carl-Kanal
  • NSG Hümmer Bruch
  • Carlsbahn
  • Dorfkirche Sielen
  • Künstlertenne Karl F. Sielen
  • Heimatstube Sielen
  • Storchenneste Sielen und Eberschütz
  • Eberschützer Klippen
  • Dorfkirche Eberschütz
  • Heimatstube Eberschütz
  • Alte Landgräfliche Mühle Trendelburg
  • Edeka-Getränkemarkt Müller, Trendelburg
  • Bürgerhaus Stammen
  • Hofgut Stammen
  • Fleischerei Manzow, Eberschütz
  • Cafe in der Mühle, Trendelburg
  • Landgasthof Textor, Trendelburg