Auf dem Diemelradweg zum Wasserschloss Wülmersen

Start-/ Endpunkt: Trendelburg, Zur Abgunst - Infotafel vor der Raiffeisenbank

Länge: 12 km

Wegzeichen: Diemelradweg (Radfahrer mit Ammonit), Hess. Fernradweg R4, Märchenland-Radrundweg (Krone)

Einkehrmöglichkeit: vorhanden

Entlang der Diemel führt diese Radtour durch eine unberührte Flussauenlandschaft zum ehem. Wasserschloss Wülmersen, in dem neben einem Cafe auch das Eco-Museum Reinhardswald beheimatet ist. Auf halber Strecke liegt der Deiseler Tunnel, der älteste Eisenbahntunnel Hessens und einst Teil der Carlsbahn. Heute fahren hier die Fahrräder durch den Berg!

Auf dem Diemelradweg zum Wasserschloss Wülmersen

  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Länge: 12 km
  • Fahrzeit: 2:00 Std.
  • Start/ Ziel: Trendelburg (Raiffeisenbank)
  • 51,5758739 N , 9,429911 O
  • Radwegzeichen: Diemelradweg (Radfahrer mit Ammonit), Hess. Fernradweg R4, Märchenland-Radrundweg (Krone)
  • Bushaltestellen nahe Start/Ziel: Trendelburg-Bahnhof, Trendelburg-Diemelbrücke
  • Untergrund: Teer, Schotter
  • ehemaliges Rittergut Trendelburg
  • Deiseler Tunner (Carlsbahn)
  • Wasserschloss Wülmersen
  • Edeka-Getränkemarkt Müller, Trendelburg
  • Landgasthof Textor, Trendelburg
  • Café Mehlschwalbe Wülmersen